Bier aus Eberswalde

Borms Pilsner (Verkostung und Bewertung)

Veröffentlicht am 18. Februar 2021

Das Borms Pils kommt in einer 0.5-Liter-Flasche mit Bügelverschluss daher. Beim Eingießen bildet sich auf dem Bier eine kräftige, gut haltbare Schaumkrone. Es handelt sich bei Borms Hausbier Pils um ein naturtrübes Bier mit einer schönen, gelben Farbe. Der Alkoholgehalt beträgt 4,5%.

Bei der Geruchsprobe nehme ich anfangs einen fruchtigen Geruch war. Im Abgang wartet eine kleine Überraschung ‒ das Bier weist eine leichte Pfeffernote auf. Auch während der Geruchsprobe bleibt eine dünne, kräftige Schaumkrone erhalten, was ich sehr angenehm finde.

Der Geschmack des Bieres ist würzig und ich empfinde es als eher ausgewogen gehopft. Da es sich um ein Pils handelt, ist es natürlich etwas stärker mit Bitterhopfen gehopft worden. Aber die Balance zwischen Würze und Bitterkeit ist perfekt ausbalanciert. Selbst ich, der eher süffige, helle Biere bevorzugt, kommt hier auf seine Kosten. Es ist ein süffiges Bier mit einer schönen Hopfen- und Pfeffernote. Allerdings sticht letztere leider ein wenig zu sehr hervor. Der typische Würzegeschmack dürfte etwas länger anhalten, wird aber sehr schnell von der Pfeffernote überdeckt. Da lässt der nächste Schluck nicht lange auf sich warten. Im Nachgeschmack ist es schön bitter und der kurze Effekt der Pfeffernote schmeckt nicht nach. Dadurch bleibt das schöne, typische Bieraroma sehr gut erhalten.

Ich bewerte Borms Pils mit 4/5 Sternen.

 

Borms Hausbier Pils

Kommentar verfassen
Die mit einem * versehenen Felder sind Pflichtfelder.
Mit der Speicherung und Veröffentlichung der eingegebenen Daten bin ich einverstanden.